Allgemeine Informationen:
Helios wurde dadurch bekannt, dass immer wieder Piratenangriffe im benachbarten Odin-System erfolgten und die Piraten unbemerkt verschwinden konnten.
Im Zuge der Untersuchung wurde der Jumppoint nach Helios und damit das System entdeckt.
Der Stern gibt dauerhaft Helium ab und verwirrt so die Systeme der Raumschiffe.
Sogar große Schiffe können sich in der Nähe des Sterns verstecken.
Außerdem zieht diese Besonderheit Wissenschaftlern an, welche mehrere Forschungsstation im Orbit der Sonne installiert haben.
Der vierte Planet wurde unerklärlicherweise von der UEE einem Terraforming-Prozess unterworfen.
Die Tatsache, dass eine Versetzung nach Helios IV als Karrieregrab gilt, rechtfertig die hohen Kosten nicht.
Es wird vermutet das eine geheime Militärbasis aufgebaut worden ist. Gerüchte reichen von biologischen Experimenten bis zu eine permanenten Angriffsbasis.
Astronomische Objekte:
Helios | Typ B-Stern |
Helios I | unesdiedelt, toter Planet |
Helios II | Tangaroa, besiedelt, Wasserplanet mit großer vulkanischer Aktivität, Besiedlung ist auf temporären Inseln, unter dem Meer oder an den Polkappen erfolgt |
Mond | Der Mond von Helios II sorgt für die starke vulkanische Aktivität auf dem Planeten und formt immer wieder für kurze Zeit neue Inseln und lässt sie dann verschwinden |
Helios III | unbesiedelt, Gasplanet, Treibstoffquelle |
Helios IV | besiedelt, Eisplanet, durch die UEE einem Terraformingprozess unterworfen wurde, militärische Nutzung |
Jumppoint | Odin |
Besondere Orte:
Mariana | von den einheimischen auch Shorebreak genannt, ist eine Ansiedlung im Norden von helios II |
Hepheastus-Station | Militärstation im Orbit von Helips II, spezielle Landeerlaubnis erforderlich, zum Handel wird die Militärstation auf der südlichen Polkappe von helios II genutzt |