Allgemeine Informationen:
Ellis ist bekannt für den Murray Cup, das größte Renn-Event in der Galaxis.
Neben dieser Tatsache ist das Ellis-system aber auch aufgrund von insgesamt 13 Planeten und zahlreichen interessanten einheimischen Lebensformen sehr interessant.
Hauptexportgüter sind Mineralien und Meersfrüchte.
Astronomische Objekte:
Ellis | gelber F3V-Stern |
Ellis I | unbesiedelt, Protoplanet mit Magmaoberfläche, ressourcenreich, aber ohne Möglichkeit des Abbaus |
Ellis II | unbesiedelt, dichte, Smog-Athmosphäre |
Ellis III | Green, besiedelt, terraformed, ozeanisch, bebaut mit Mega-Resorts und Luxus-Towern für Besucher des Murray Cups |
Ellis IV | Kampos, besiedelt, hohe Gravitation, ozeanisch, größte Anzahl von Siedlern |
Ellis V | Noble, besiedelt aber größtenteils unberührte Natur, mittelgroßer, bewaldeter Planet, zwei Monde |
Ellis VI | unbesiedelt, Felsplanet, der zur Erforschung von erweitertem Terraforming genutzt wird, im Orbit befindet sich eine Forschungsstation |
Ellis VII | unbesiedelt, aggressive Atmosphäre die Schiffe beschädigt |
Ellis VIII | unbesiedelt, kleiner Felsplanet |
Ellis IX | Walleye, unbesiedelt, Gasplanet, Treibstoffquelle, oftmals Warteschlange |
Ellis X | Bombora, unbesiedelt, kleiner Gasplanet mit unruhiger Atmosphäre, riskante Treibstoffquelle aber OHNE Warteschlange |
Ellis XI | unbesiedelt, wurde kürzlich durch die Kollision mit dem eigenen Mond zerstört, die Trümer bilden eine (riskante) Quelle für Ressourcen |
Ellis XII | Judecca, unbesiedelt, Eisplanet, seltenes Ziel von Eis-Minining-Aktionen |
Ellis XIII | Pinecone, unbesiedelt, Felsplanet, reich an abbaubaren Mineralien |
Jumppoint | Kilian |
Jumppoint | Nexus |